Programm radadmin
Zweck
das Programm radadmin trägt neue Benutzer in die Datenverwaltung
des Radiusdemons ein, oder modifiziert bestehende Einträge und
löscht Nutzer aus der Datenverwaltung.
Vorraussetzungen
Die meisten Nutzer haben bis auf die Check-Attribute die selben
Zugangsattribute. Diese gleichen Reply-Attribute werden in eine
Schablonendatei geschrieben, deren Pfad in der Clientkonfiguration
eingetrgen wird.
Aufruf
- radadmin Nutzername
- listet User eintrag auf
- radadmin [-R realm] --list
- sendet über TCP eine Liste der Usernamen
- radadmin --new Nutzername [pw=Paßwort] [to=TT.MM.JJJJ] [pool=pool]
- trägt den Nutzer Nutzername mit den Attributen Paßwort, Ablaufdatum TT.MM.JJJJ, und Ip-Adresspool-Nummer ein.
Ist ein Nutzer namens Nutzername schon vorhanden, so wird der bisherige
Eintrag überschrieben.
- radadmin --upd Nutzername [pw=Paßwort] [to=TT.MM.JJJJ] [pool=pool]
- ändert dern Eintrag. Damit kann der Administrator ohne das Paßwort
des Nutzers zu kennen, die Attribute ändern.
- radadmin --del Nutzername
- löscht den Nutzer Nutzername.
Bemerkung
Zur Zeit wird der erste in der Client-Konfiguration angegebene Radiusserver
angesprochen
Erweiterungsideen
- verschiedene Nutzerklassen können verschiedene Templates haben.