gpg --gen-key
gpg --exportNein, wir wollen doch lieber ASCII:
gpg --export -aImportieren bei jemand anderes:
gpg --import keydatei
gpg --list-keys
gpg --list-secret-keys
gpg --list-public-keys
gpg --list-sigs
gpg --fingerprintEntfernung von Schlüsseln
gpg --delete-key 'Dussel Dau (Der Pfuscher)Beim löschen von eigenen Keys muß man erst den geheimen schlüssel löschen:'
gpg --delete-secret-key 'Rudolf Weber (Rudolf Weber)' gpg --delete-key 'Rudolf Weber (Rudolf Weber) '
gpg --edit-key 'Rudolf Weber (Rudi privat)Unterkommando sign'
gpg -u 'Rudolf Weber (Präsident Infnet-Verein)' -r 'Rudolf Weber (Rudi privat) ' --encrypt b_11_6.xml
gpg -d b_11_6.xml.gpg
schreiben des Entschlüsselten in eine Datei:
gpg -d --output b_11_6.xml b_11_6.xml.asc
gpg --sign b.xmlPrüfen:
gpg b.xml.gpgWenn die Datei nicht binär sein soll:
gpg --clearsign b.xmlEntschlüsseln geht genau so:
gpg b.xml.ascWenn die Datei separat bleiben soll:
gpg --detach-sig b.xmlPrüfung:
gpg --verify b.xml.sig b.xml
gpg -a -r 'Rudolf Weber (Rudi privat)' --sign --encrypt b.xml
gpg --recv-keys E7077775dann kann man verifiziern