 
 
 Hardware
Hardware
Die serielle Schnittstelle RS 232 oder V24 
 - Wikipedia über RS232
- 16550 UART
- ist ein UART der die RS232 ansteuert
Anwendungsbereiche
Heute aber nicht mehr modern, ersetzt durch USB
nach Wolkerstorfer: Rechnerorganisation Uni Graz 2006 (war http://www.iaik.tu-graz.ac.at/teaching/03_rechnernetze%20und%20organisation/folien/VO09_io.pdf"):
 - wenige Leitungen
 
- Übertagung von Bits
 
- kein Taktsignal
 
- Duplex-Übertragung über TX und RX-Leitung
 
- Datendurchsatz: 9kbps-115kbps
 
- Pegel: 1: -9V 0: +9V - hohe Spannungen für Störfestigkeit
 
- startbit für Synchronisation: nach vorhergehender Ruhe
 
- parity-bit zur Fehlererkennung
 
- Least significant bit first - Übertragung
 
- flow control: 
  
   - Software: Xon: ^Q und Xoff: ^S
   
- Hardware: RTS: Ready to send CTS clear to send
  
 
 - Linux-Serial HOWTO
- Linux-Serial Programming HOWTO
- Die asynchrone Datenübertragung der seriellen Schnittstelle
- Ein toller Aufsatz über die Funktionsweise
Linux - Tipps
Devices /dev/ttyS0
cat /proc/tty/driver/serial
zeigt verschiedene Daten, vor allem ist die BAUD-Rate wichtig.
Programmiererfahrungen:
Ein read(2) liefert nur wenige Zeichen <= 8. Daher ist ein Puffer erforderlich.
vgl. RACE-MessageAssembler, der den Input durch ein Zustandsautomaten interpretiert.
WJ 1999 RW Informatik- und Netzwerkverein Ravensburg e.V