Hauptseite   Klassenhierarchie   Übersicht   Auflistung der Dateien   Datenstruktur-Elemente   Datei-Elemente  

rpointer.h Dateireferenz

defines the relative Pointers. Mehr...

#include <assert.h>
#include "mseg.h"
#include <sys/types.h>

gehe zum Quellcode dieser Datei

Namensbereiche

namespace  RAMS

Funktionen

long align2 (long a, long w)
 Alignment auf 2er Potenzen. Mehr...


Ausführliche Beschreibung

defines the relative Pointers.

Autor:
Rudolf Weber 2000 nach einer Idee 1995
Anderungen: 16.3.2002: template RPointer bekommt zweiten Parameter SIZE, mit default 27.3.2002: der off anteil von RPointer muss eine Referenz sein, dann kann man gleich einen Persistent-Zeiger verwalten. Idee: ein relativer persitenter Pointer ist im wesentlichen ein Offset. Zur schoeneren Verwaltung gibt es eine Zugriffsstruktur, deren Zuweisung die Segmentbasis abzieht. 30.3.2002: off von Referenz zum Pointer, damit man auch leer initialisieren kann. 29.11.2003: Operatoren -> und *


Dokumentation der Funktionen

long align2 long    a,
long    w
[inline]
 

Alignment auf 2er Potenzen.

Parameter:
a  2er Potenz 8,16,...,4096,...
w  Wert, der aligned werden soll


Erzeugt am Sat Nov 29 19:45:39 2003 für rams_persito von doxygen1.2.14 geschrieben von Dimitri van Heesch, © 1997-2002