BPMN - Business Process Modell and Notification
BPMN ist eine graphische Modellierungssprache für Geschäftsprozesse.
Sie ist eine Erweiterung von UML
Witz
Eine graphische Sprache, Visualisierung für Menschen zur Beschreibung von Geschäftsprozessen portablel und interoperabel, im Gegensatz zu WSBPEL, die softwaretechnisch Geschäftsprozesse beschreibt.
Gemeinsame Sprache zwischen Betriebswirtschaft und Informatik
Vorteil ist Transparenz und Bussinessalignment: Sonst muss ein Prozess aus dem Softwarequellcode mühsam herausgefunden werden. [Rücker2013]
Das BPMN-Modell ist eine Basis für Monitoring und Reporting [Rücker2013]
Camundra sagt:
- Sehr gute Übersicht wie ein komplexet End-To-End Geschäftsprozess funktioniert
- Prozessoptimierung zur Steigerung von Leistung und Effizienz
- Mitarbeiter erkennen mehr Fehler
- effektivere Zusammenarbeit zwischen Business- und IT-Abteilungen
Bis heute ist der Standard aktuell
Links
- OMG BPMN Standard
- Wikipedia
- BPNM.info
- eine Werbelandeseite mit elementaren Informationen
- Trainings Kursmaterialen zu BPNM auf englisch und polnisch
- Mit BPMN-JS kann man im Browser BPMN20-Modelle anzeigen und modellieren
-
- Playlist mit camundra-Tutorial Videos
Vorläufer und Quellen: (aus [BPNM2.0] Preface)
- UML Activity Diagram
- UML EDOC Business Processes
- IDEF
- ebXML BPSS
- Activity-Decision Flow (ADF) Diagram
- RosettaNet
- LOVeM
- Event-Process Chains (EPCs)
vertiefende Literatur:
- Praxishandbuch BPMN-2-0
Implementierungen von Modellierungswerkzeugen
- Eclipse
Implementierung von Prozessengins mit BPMN 2
- Activi u.a. im Apache Service Mix
- Camundra
- legt Wert auf Integration mit Java.
Informatik- und Netzwerkverein Ravensburg e.V RW