Programmiersprachen
ADA
Links
- Sprachdefinition Reference Manual ADA 95
- http://www.adahome.com/
- Alles Mögliche über ADA
- Ada information Clearinghouse
-
- Archive
sehr viele Artikel über ADA
- ADA-Review
- Hauptzeit US-Verteidigungsministerium 1983-1998
- ADA 2012
- Wikipedia
- Ada Programming Introduction and Resources
- AdaPower Ada Tools and Resources
- früher Objekte ohne Klassen, generische Typen, seit Ada95 auch Klassen
- Zur hardwarenahen Systemprogrammierung und zum Austausch mit anderen Sprachen kann man eine exakte bit-Repräsentation definieren, sowie Maschinenbefehle einbetten.
- Anwendungsgebiete:
- Echtzeitverarbeitung u.a. Militärische Anwendungen, Prozeßautomatisierung
Charakteristik
- Schwerpunkt liegt auf Sicherheit und Eindeutigkeit
- ein bischen geschwätzig (zumindest im Vergleich mit C/C++)
- Fest- und Gleitpunktzahlen sind implementiert. Man kann Genauigkeiten exakt spezifizieren.
Dies macht ADA insbesondere für numerische Zwecke geeignet, auch die Kaufmännische Arithmethik
ist somit vorhanden.
- Nach ADA95 CD S6/12: ADA ist eine stabile standardisierte Sprache für große Projekte. Damit ist sie für modische/innovative Sprachexperimente nicht geeignet. Aus diesem Grunde ist aber auch die Objektorientierung
etwas spät und halbherzig gekommen. (Da die Objektorientierung im grundegenommen sehr altes Denken aufgreift, das auch unser Denken geprägt hat, ist die Objektorienterung sicher kein Modetrend)
- Ada hat eine Vielzahl von Ausdrucksmöglichkeiten, daher großer Sprachumfang. (C/C++ haben dagegen den Ansatz: kleine Sprache,
dafür aber leistungsfähige Abstraktionsmechanismen.)
Details zu Sprachmerkmalen
- Object-Oriented Programming with Ada 95
-
Standard
- Ada Reference Manual 2012
- Online als HTML
ADA12 Standards
- Normiert MIL-STD-1815A, ANSI, and ISO.
Compiler
- GNAT GNU - Ada95 Compiler
- von Ada Core Technologies
ist inzwischen in der GNU-Compiler-Collection integriert
Online-Dokumentation
Wiki osdev
CORBA und Ada
- ADA-CORBA-Language-Mapping
- Polyorb (siehe ORB-Seite)
Ada-Programmierung
- The Big Book of Linux Ada programming
-
- Florist
- Open Source-Implementierung des POSIX Ada binding nach IEEE Standard 1003.5b-1996
Ada Lernen
- Lovelace Tutorial
-
programmieren lernen mit ADA
- C++2Ada
- Ada für C++-Programmierer
- RIP tutorial: Erste Schritte mit ADA
- LinuxLinks hat Empfehlungen
- Adacore: Introduction to Ada
- Wikibook ADA Programming
- Ada 95: The Craft of Object-Oriented Programming
- Ada Destilled mit Ada2005
Ada installieren

Informatik- und Netzwerkverein Ravensburg e.V
Rudolf Weber