Energieversorgungsmanagement
Powerline
- Andreas Nolte:" Wenn das Netzwerk unter Strom steht - Powerline/Homeplug: Netzwerk über das Stromkabel" in Chip 13.1.2009
-
- Anderer name: Homeplug
- Geschwindigkeiten/Reichweite
Homeplug 1.0 Standard 14MBit/s 100m-200m
Homeplug AV 200Mbit
- Adapter verschiedener Hersteller können incompatibel sein
- Auf die Netzspannung wird ein Signal moduliert, Frequenzen von 4.5-21 Mhz
- Mehrfachsteckdose dämpft
- Standard: Homeplug AV
- DES 56 Bit Verschlüssellung oder 200MBit-Adapter AES Verschlüsselung
- Wiki Uni Konstanz
- Wikipedia Trägerfrequenzanlage Prinzip
-
- Powerline Communication (PLC)
- Nachteil: Abstrahlung störender Frequenzen
- Stromversorger haben Powerline-Internet wegen technischer Probleme aufgegeben
- Wikipedia Homeplug
- Wikipedia Homeplug AV
- Powerline - Rückzug (fast) auf ganzer Linie
- Elektronik Kompendium: Powerline-Kommunikation / Powerline Communications (PLC)
Weitere Hypothese: Daten werden dann übertragen, wenn der Leistungswechselstrom einen Nulldurchgang macht (Belege ???)
Gegenargument: Der Elektrosmog liegt an der hohen Frequenz und an der ungeschirmten Leitung (Aussage eines Nachrichtentechnikers, Belege ???)
Fazit
- Die Idee ist sehr bestechend
- Wegen der Energieverluste einerseits und wegen Störstrahlung/Elektrosmog andererseits ist Powerline nicht sinnvoll bzw. schädlich
Informatik- und Netzwerkverein Ravensburg e.V
Rudolf Weber